SAP-Datenarchivierung

Halten Sie Ihre SAP-Systeme schlank, effizient und kostengünstig mit den Datenarchivierungsservices der TJC Group

ECC 6
S/4HANA
Bericht

Berechnen Sie die Einsparungen durch Ihr Datenarchivierungsprojekt

Finden Sie heraus, wie viel Speicherplatz Sie einsparen können und wie sich dies in finanziellen Einsparungen in SAP ECC und SAP S/4HANA niederschlägt.

Berechnen Sie die Einsparungen durch Ihr Datenarchivierungsprojekt

Finden Sie heraus, wie viel Speicherplatz Sie einsparen können und wie sich dies in finanziellen Einsparungen in SAP ECC und SAP S/4HANA niederschlägt.

Berechnen Sie die Einsparungen durch Ihr Datenarchivierungsprojekt

Finden Sie heraus, wie viel Speicherplatz Sie einsparen können und wie sich dies in finanziellen Einsparungen in SAP ECC und SAP S/4HANA niederschlägt.

Wählen Sie das richtige Archivierungspaket für Sie

BASISPAKET

Ideal für

Archivierungsprojekte im Anfangsstadium

  • Richten Sie Ihre Archivierung ohne Automatisierung ein.
  • Ein einfacher Start mit klarem ROI im ersten Jahr.
  • ROI innerhalb von 1 Jahr.

Beginnt bei

€4,500

Starten Sie

STANDARD

Ideal für

Teams, die zur Automatisierung bereit sind

  • Starten Sie die Archivierung mit Automatisierung, um Geschwindigkeit und Konsistenz zu erhöhen
  • Erzielen Sie bessere Ergebnisse mit weniger manuellem Aufwand.

ROI ab nur

€750/Monat

Sprechen Sie mit uns

PREMIUM

Ideal für

Unternehmen, die auf S/4HANA migrieren

  • Gehen Sie über die Archivierung hinaus - starten Sie Ihre Reise zum Datenvolumenmanagement.
  • Beinhaltet eine tiefgreifende Remote-Analyse und individuelle Empfehlungen.

Kundenspezifische Preise.

Fordern Sie eine Analyse an.

Bewertung vereinbaren
Befreien Sie sich von den IT-Kosten, aber behalten Sie den Zugang zu wichtigen Daten

Reduzieren Sie das Datenbankvolumen und optimieren Sie die Speichernutzung mit den automatisierten Datenarchivierungsservices der TJC Group. Die SAP-Datenarchivierung ermöglicht die konsistente, sichere und gründliche Entfernung von Applikationsdaten von abgeschlossenen Geschaeftsprozessen und bewahrt sie gleichzeitig für die zukünftige Nutzung und Einhaltung von Vorschriften. Wir versetzen Ihr Team in die Lage, die Größe und das Wachstum der SAP-Datenbank zu kontrollieren, um die Speicher- und IT-Wartungskosten schnell zu reduzieren.

  • Verschieben Sie die richtigen Daten, reduzieren Sie die Kosten
  • Stellen sie die Konformität mit gesetzlichen Richtlinien wie Gesetzl. Aufbewahrungspflicht, oder GdPR her
  • Verringern Sie das Volumen der SAP-Datenbank
  • Reduzieren Sie die Betriebskosten für SAP

Wie lassen sich mit der SAP-Datenarchivierung Einsparungen erzielen?

cut

Senkung der Speicherkosten. Begrenzen Sie das Wachstum des Datenvolumens und reduzieren Sie die Kosten, die mit der Speicherung großer Mengen unnötiger Daten verbunden sind.

erp 1

Gewährleisten Sie die Einhaltung von Datenschutzgesetzen oder Steuer- und Audit-Anforderungen, indem Sie persönliche Informationen in einem Steuerarchivformat aufbewahren oder löschen.

save-file 1

Führen Sie die Umstellung auf S/4HANA in der richtigen Größe durch. Archivieren Sie alte Daten wie z. B. alte Buchungskreise, die nicht in das neue System migriert werden müssen, aber aus Compliance-Gründen aufbewahrt werden müssen.

web-optimization 1

Reduzieren Sie die Migrationszeiten. Normalerweise sind die Zeitfenster für eine Migration auf einen neuen Server oder in eine Cloud sehr kurz. Je mehr Daten, desto länger die Migrationszeiten

Verbessern Sie die Leistung des SAP-Systems. Ein leichteres System führt zu schnelleren Backup-Zeiten und einer besseren Nutzung der IT-Ressourcen.

footprint

Geringerer CO2-Fußabdruck. Weniger Daten bedeuten, dass weniger Energie für ihre Speicherung verbraucht wird, was zu den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens beiträgt.

Automatisieren sie die Datenarchiverung und multiplizieren Sie ihre Kosteneinsparungen

Der Versuch, Daten zu archivieren, ohne dies zu tun, ist fast so, als würde man jemanden in ein Hamsterrad setzen. Das ist harte Arbeit! Automatisieren Sie SAP-Datenarchivierungsaufgaben mit dem archive Session Cockpit, einer SAP zertifizierten Zusatzloesung.  

Was können Sie von einem Datenarchivierungsprojekt mit der TJC Group erwarten?

Unsere Methodik zeichnet sich aus

Initiale Analyse

Wir führen eine gründliche Analyse des SAP-Systems durch, wobei wir uns auf die Daten, Dokumente und den kosten Einsparungsaspekt konzentrieren.. Dabei werden sowohl das technische Team des Kunden als auch die Geschäftsanwender miteinbezogen. Sie erhalten ein klares Bild über den aktuellen Status des Datenvolumens Ihres Systems, die Quick Wins, einen Hinweis auf das zukünftige Datenwachstum und dessen Geschwindigkeit, den Umfang eines Archivierungsprojekts und eine Reihe von Empfehlungen zur Optimierung der Speicherung.

Einrichten und Zugriff? Unsere Datenarchivierungsexperten werden

Unsere Experten für Datenarchivierung werden es tun. Lorem Ipsum ist einfach der Blindtext der Druck- und Setzindustrie. Lorem Ipsum ist der Standard-Blindtext der Branche seit den 1500er Jahren, als ein unbekannter Drucker eine Druckfahne nahm und sie verschlüsselte, um ein Schriftprobenbuch zu erstellen.

Projektdurchführung. Unsere Datenarchivierungsexperten werden

Unsere Experten für Datenarchivierung werden es tun. Lorem Ipsum ist einfach der Blindtext der Druck- und Setzindustrie. Lorem Ipsum ist der Standard-Blindtext der Branche seit den 1500er Jahren, als ein unbekannter Drucker eine Druckfahne nahm und sie verschlüsselte, um ein Schriftprobenbuch zu erstellen.

Archivierungsdienste (BPO).

Sobald das Archivierungsprojekt aufgesetzt ist, kümmern sich unsere Experten um die täglichen Archivierungsaufgaben, um sicherzustellen, dass das SAP-System optimal funktioniert und die Archivierung nicht ins Hintertreffen gerät. Dazu gehören die Durchführung regelmäßiger Datenarchiverungsaufträge, regelmäßiger Systemueberpruefungen, Fehleranlyse und Behebung,, die Analyse des Datenbankwachstums und weitere Empfehlungen.

invoicing

Ihr A-Z-Leitfaden für die SAP-Datenarchivierung

Sie möchten mehr über die Datenarchivierung, den Prozess, die Archivierungsobjekte und vieles mehr erfahren? Wir haben genau den richtigen Blog für Sie! Unabhängig davon, wo Sie sich auf dem Weg zur Archivierung befinden, gibt Ihnen dieser Artikel die Schlüssel für den Start eines Datenarchivierungsprojekts in SAP.

Die wahren Kosten einer fehlenden Archivierung von SAP-Daten

Diese versteckten Ineffizienzen kosten Ihr Unternehmen Zeit, Geld und Compliance.

pain-points

„Jede Stunde ungeplanter SAP-Ausfallzeit kostet etwa 10.000 € an Produktivitätsverlusten und Supportgebühren.“

„Das Abrufen archivierter Transaktionen für Compliance-Audits kann bis zu 48 Stunden dauern, wodurch die Gefahr besteht, dass gesetzliche Fristen versäumt werden.“

„Bei einem jährlichen Datenwachstum von 25 % benötigen Sie jedes Jahr zusätzliche 150.000 € für Hardware, um Schritt zu halten.“

„Wichtige Managementberichte verzögern sich um bis zu 90 Minuten (gegenüber einer SLA von 30 Minuten) und behindern so die Entscheidungsfindung.“

„Datenbankadministratoren verbringen über 240 Stunden pro Jahr mit der manuellen Verwaltung von Archivierungsläufen – Zeit, die besser für strategische Initiativen genutzt werden könnte.“

„Ihre monatliche Vollsystem-Sicherung dauert jetzt 14 Stunden, wodurch sich der Monatsabschluss um bis zu zwei Werktage verzögert.“

„DSGVO-Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro für unsachgemäße Datenspeicherung.“

Durchschnittlich 3.000 € bis 5.000 € pro TB/Jahr für primären SAP HANA-Speicher ohne Archivierung .

„60 % der SAP-Verlangsamungen sind auf nicht archivierte Altdaten zurückzuführen.“

Schmerzpunkte

Finden Sie heraus, wie viel Sie sparen können

Nutzen Sie unseren kostenlosen SAP-Datenarchivierungsrechner, um Ihre potenziellen Kosteneinsparungen in nur wenigen Minuten zu ermitteln."

Automatisieren Sie die SAP-Archivierung mit ASC: Der Motor für echte Einsparungen
Automate SAP Archiving Jobs
Automatisieren Sie SAP-Archivierungsjobs
Automatisieren Sie SAP-Archivierungsjobs

Eliminieren Sie manuelle Eingriffe bei der Job-Einplanung durch die Automatisierung von Planung, Ausführung, Überwachung und Validierung von Archivierungsläufen.

Beschleunigen Sie die S/4HANA-Migration
Beschleunigen Sie die S/4HANA-Migration

Verringern Sie die Datenbankgröße vor der Migration erheblich, um den Übergang zu rationalisieren und die Projektlaufzeiten zu verkürzen.

Sicherstellung der GDPR- und Steuer-Compliance
Sicherstellung der GDPR- und Steuer-Compliance

Archivieren oder löschen Sie personenbezogene und sensible Daten in Übereinstimmung mit lokalen Vorschriften mithilfe integrierter Compliance-Tools.

Reduzieren Sie die Größe der SAP-Datenbank um mehr als 95
Reduzieren Sie die Größe der SAP-Datenbank um mehr als 95

Systemressourcen fri, indem Sie geschaeftskritische Daten, entfernen ohne den Zugriff auf diese oder die Revisionsfähigkeit zu beeinträchtigen.

Zentralisierte Überwachung & Fehlerbehebung
Zentralisierte Überwachung & Fehlerbehebung

Verschaffen Sie sich in Echtzeit einen Überblick über alle Archivierungsaufträge mit automatischer Fehlerbehandlung, Wiederholungsversuchen und Leistungsprotokollen.

SAP-zertifiziertes Add-On
SAP-zertifiziertes Add-On

Nahtlose Integration in SAP ECC- und S/4HANA-Umgebungen - bewährt, sicher und ist offiziell zertifiziert.

Entdecken Sie die Erfolgsgeschichten unserer Kundenerfahrungsbericht

testi-1

Die Partnerschaft zwischen der BT Group und der TJC Group war für uns sehr nützlich, da TJC unsere Teams mit seinem enormen Wissen über Datenarchivierung unterstützt. Die Automatisierung ist der große Gewinn. Die Automatisierung des Prozesses mit dem Archiving Sessions Cockpit (ASC) der TJC Group macht es viel einfacher."

Mark Holmes
Leitender Unternehmensarchitekt ERP Core & EE ERP Integration
British Telecom
1/1

FAQs

1. Was sind die häufigsten Herausforderungen bei SAP-Datenarchivierungsprojekten?

Die SAP-Datenarchivierung ist zwar eine der gefragtesten Methoden zur Verwaltung der ständig wachsenden Datenmengen, aber es gibt einige Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei diesem Prozess stellen müssen. Einige davon sind – die Identifizierung der zu archivierenden Daten, da Sie vielleicht denken, dass alles wichtig ist, was in Wirklichkeit nicht der Fall ist. Dann müssen Sie sich mit dem Irrglauben auseinandersetzen, dass Archivierung eine nummerierte Aufgabe ist. Denken Sie daran, dass der Prozess nicht einfach ist und definitiv nicht in ein paar Tagen erledigt ist. Abgesehen davon sind der Verlust des Zugriffs und der Datenqualität zwei weitere häufige Herausforderungen bei SAP-Datenarchivierungsprojekten.

2. Gibt es Fallstudien zur SAP-Datenarchivierung?

Wie bereits erwähnt, ist die SAP-Datenarchivierung eine bevorzugte Methode der Datenverwaltung. Und ja, es gibt mehrere Fallstudien zur Archivierung in SAP-Systemen. Sie können unsere Fallstudien hier nachlesen – https://www.tjc-group.com/resource-category/case-study/

3. Was sind die verschiedenen Arten von SAP-Archivierungsobjekten?

Ein Archivierungsobjekt ist eine zentrale Komponente der Datenarchivierung, die genau angibt, welche Daten archiviert werden sollen und wie dies geschehen soll. Einfach ausgedrückt: Archivierungsobjekte teilen Ihren Systemen mit, wann ein Modul geschrieben, gelöscht oder abgerufen werden soll. Was die verschiedenen Arten von SAP-Archivierungsobjekten angeht, so gibt es zwei Haupttypen – technische Objekte und funktionale Objekte. Es gibt jedoch auch Archivierungsobjekte, die auf den verschiedenen SAP-Modulen basieren, wie FICO, SD, MM, CRM, Sol Man und so weiter.

4. Was sind die wichtigsten Vorteile der SAP-Datenarchivierung?

Die wichtigsten Vorteile, die Unternehmen nach der Implementierung der SAP-Datenarchivierung nutzen können, sind folgende

  • Ausgezeichnete Kostensenkung
  • Strenger Datenschutz
  • Bessere Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität
  • Ein kluger und angemessener Wechsel zu S/4HANA
  • Signifikante Verkürzung der Migrationszeiten
  • Verbesserte Leistung des SAP-Systems
  • Senken Sie den Kohlenstoff-Fußabdruck

5. Wie sollte ich eine Strategie zur Datenarchivierung für mein SAP-System entwickeln?

Um eine zuverlässige Strategie für die Datenarchivierung in Ihren SAP-Systemen zu entwickeln, müssen Sie zunächst klare Ziele entsprechend Ihren geschäftlichen Anforderungen definieren. Als Nächstes identifizieren Sie die Daten, die Sie archivieren möchten, nach ihrem Typ und legen einen Zeitplan für die Archivierung fest. Denken Sie jedoch daran, dass die Zeitpläne mit Ihren organisatorischen Anforderungen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften übereinstimmen müssen. Außerdem sollten Sie bei der Entwicklung einer SAP-Datenarchivierungsstrategie für Ihre Systeme die folgenden Kriterien berücksichtigen

  • Prüfen Sie das Alter der Daten
  • Überprüfen Sie die Häufigkeit der Datennutzung
  • Achten Sie auf die Relevanz der Daten

 

Verwandte Inhalte

Andere Lösungen

Globale elektronische Rechnungsstellung und elektronisches Berichtswesen

Mandate weltweit mit SAP Document and Reporting Compliance.

Außerbetriebnahme von Legacy-Systemen

Minimise risk & stay compliant with system decommissioning.

Business-to-Government (B2G)

Manage risk & tax compliance effectively with us.

Datenmanagement S/4HANA-Migration

Remove obsolete data & make S/4HANA migration easy.

SAP Content Management

Manage your documents easily through their lifecycle.

Steuer- und Prüfungsbereitschaft

Ensure compliance without compromising on data security.

SAP ILM/DSGVO

Bleiben Sie DSGVO konform, indem Sie unnötige Daten kontrollieren und löschen.