Seit dem 1. Januar 2014 verlangen die französischen Steuerbehörden von anspruchsberechtigten Unternehmen, dass sie eine Standarddatei mit Rechnungslegungsunterlagen – die Fichier des Écritures Comptables – vorlegen. Das neue FEC 4.0, das 2020 veröffentlicht wurde, macht es einfach, große Datenmengen aus SAP zu extrahieren, um die FEC-Datei schnell zu generieren, ohne die Leistung Ihres SAP-Systems zu beeinträchtigen.
Das neue FEC 4.0 ermöglicht Organisationen:
- Zum schnellen Generieren der FEC-Datei mit erweiterten Auswahlkriterien.
- Datenextraktionen durchführen, ohne die Leistung von SAP-Systemen zu beeinträchtigen.
- So optimieren Sie die Einhaltung der FEC-Datei mit neuen Funktionen:
Werk im Ausland, Archivzugriff, Excel-Upload, FEC nach Betrieben etc. - Automatisierung der Dateikontrolle mit optimierten Balance-Kontrollen.
Archiving Sessions Cockpit (ASC)
Audit Extraction Cockpit (AEC)
Außerbetriebnahme von Legacy-Systemen
BPO
Business-to-Government (B2G)
Cockpit für DART-Sitzungen (DSC)
Datenmanagement
DSGVO
Enterprise-Legacy-System-Anwendung (ELSA)
ERP-Systeme
Fichier des écritures comptables (FEC)
Grüne IT
Kunden
Mehrwertsteuerverwaltungssystem
Pfeil
Report Automation Cockpit (RAC)
S/4HANA
SAP Information Lifecycle Management (SAP ILM)
SAP-Datenarchivierung
SAP-Datenextraktion
SAP-System
Standard-Prüfdatei für Steuern (SAF-T)
Steuer- und Prüfungsbereitschaft
Unternehmen
Verwaltung von Datenvolumen
May 2023March 2023January 2023October 2022June 2022November 2021October 2021August 2021July 2021June 2021May 2021April 2021March 2021February 2021November 2020August 2020June 2020February 2020January 2020December 2019February 2019January 2019October 2018September 2018August 2018July 2018June 2018May 2018April 2018March 2018February 2018January 2018August 2017June 2017May 2017April 2017