Autor: Aditya Gosavi, Inhaltsverfasser, TJC Gruppe | Berater: Satish Bhattrai, Senior SAP B2G Berater, TJC Gruppe
Israel bewegt sich mit der schrittweisen Einführung der elektronischen Rechnungsstellung auf eine digitale Transformation seiner Steuerverwaltung zu. Dieses effektive System zielt darauf ab, die Transparenz von Finanztransaktionen zu verbessern, Steuerhinterziehung zu bekämpfen und die Verwendung fiktiver Rechnungen, die eine erhebliche Bedrohung für die Wirtschaft des Landes darstellen, zu reduzieren. In diesem Blog wollen wir einige der Schlüsselelemente der elektronischen Rechnungsstellung in Israel erörtern und verstehen, wie Unternehmen durch die Implementierung von Lösungen wie SAP Document and Reporting Compliance davon profitieren können. Lesen Sie weiter.
Inhaltsübersicht
- Einführung
- Verstehen, wie die elektronische Rechnungsstellung in Israel funktioniert
- Israel führt die elektronische Rechnungsstellung schrittweise ein
- Vorbereitungen für die elektronische Rechnungsstellung in Israel: Wesentliche Merkmale
- Neueste Entwicklungen und technische Spezifikationen
- Welche Vorteile bringt die elektronische Rechnungsstellung für israelische Organisationen?
- Vereinfachen Sie Ihren e-Invoicing-Prozess in Israel mit SAP DRC
- Beginnen Sie Ihre SAP DRC-Implementierung mit der TJC Group
- Globale elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2025: Weltweite Einblicke
Einführung
Israels Plan für die Einführung eines elektronischen Rechnungsstellungssystems positioniert das Land innerhalb einer schnell wachsenden Gruppe von Ländern, die ihre Steuerkontrolle durch Lösungen der nächsten Generation modernisieren. Jüngste Ankündigungen der israelischen Steuerbehörde (ITA) haben ein System skizziert, das sowohl eine B2B-Rechnungslösung als auch ein Echtzeit-CTC-Berichtsmodell umfassen soll. Für Unternehmen, die sich in dieser neuen Landschaft zurechtfinden wollen, ist es wichtig, die Feinheiten des israelischen E-Invoicing-Systems, seine schrittweise Einführung und die erheblichen Vorteile, die es bietet, zu verstehen. In diesem Blog erfahren Sie, warum diese bedeutende Veränderung nicht nur eine gesetzliche Änderung ist, sondern eine erhebliche Maßnahme zur Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung und des elektronischen Berichtswesens für Unternehmen, die in diesem Land tätig sind.
Verstehen, wie die elektronische Rechnungsstellung in Israel funktioniert
Der Prozess der elektronischen Rechnungsstellung in Israel ist recht einfach. Die israelische Regierung bietet zwei verschiedene Übergangsmethoden an. Unternehmen in Israel können Rechnungen manuell über das Webportal der ITA oder die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) übermitteln. Durch die Einführung eines CTC-Modells ermöglicht es die Regierung den Unternehmen, Rechnungen an die Steuerbehörde zu senden und fast sofort eine Rückmeldung zu erhalten. Nach der Überprüfung der Rechnungsdaten wird die Steuerbehörde diese genehmigen und eine Zuweisungsnummer zur Überprüfung vergeben.
Außerdem muss der Rechnungsaussteller die Zuteilungsnummer auf der Steuerrechnung anbringen, damit diese gültig ist. Die Nummer ermöglicht den Steuerzahlern den Vorsteuerabzug. Alle an der Transaktion beteiligten Unternehmen können die Zuordnungsnummer verwenden, um auf dem Portal der Steuerbehörde detaillierte Informationen über eine Rechnung abzurufen. Um den Prozess der elektronischen Rechnungsstellung in Israel zu vereinfachen, verlangt das ITA, dass Rechnungen im JSON-Format übermittelt werden. Beachten Sie jedoch, dass Käufer und Lieferanten Rechnungen im XML- oder PDF/A-3-Format untereinander austauschen können.
Israel führt die elektronische Rechnungsstellung schrittweise ein
Im Jahr 2024 änderte die ITA den Zeitplan geringfügig und verschob das Datum für die erste Phase vom 1. Januar 2024 auf den 5. Mai 2024. Hier finden Sie die Details zu jeder Phase:
- Januar 2024: Das ITA hat die freiwillige elektronische Rechnungsstellung über das neue System für vier Monate erlaubt, um den Unternehmen genügend Zeit zu geben, sich mit dem System und den neuen Richtlinien vertraut zu machen.
- 5. Mai 2024: Jede im Land ausgestellte Rechnung mit einem Wert von über 25.000 NIS muss elektronisch übermittelt werden.
- 1. Januar 2025: Alle Rechnungen mit einem Wert von über 20,00 NIS müssen elektronisch sein.
- 1. Januar 2026: Alle Rechnungen mit einem Wert von mehr als 15.000 NIS müssen dem neuen Mandat für die elektronische Rechnungsstellung und die elektronische Berichterstattung entsprechen.
- 1. Januar 2027: Alle Rechnungen im Wert von über 10.000 NIS müssen elektronisch übermittelt werden.
- 1. Januar 2028: Dies wird die letzte Phase sein, in der Rechnungen über 500.000 NIS elektronisch übermittelt werden müssen.
Klicken Sie auf das untenstehende Banner, um mehr über die elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2025 und deren weltweiten Einsatz zu erfahren:
Vorbereitungen für die elektronische Rechnungsstellung in Israel: Wesentliche Merkmale
Um Unternehmen, die in Israel tätig sind, bei der Umstellung auf die elektronische Rechnungsstellung zu unterstützen, hat die Regierung Standards und Richtlinien veröffentlicht, die Steuerzahler befolgen müssen. Dies wird den Unternehmen helfen, den gesamten Prozess der Steuereinhaltung zu rationalisieren. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Merkmale des Systems der elektronischen Rechnungsstellung in Israel besprechen.
Format der elektronischen Rechnungsstellung
Wenn Unternehmen ein Webportal zur Genehmigung von Rechnungen verwenden, müssen sie diese im JSON-Format an die ITA übermitteln. Interessanterweise ist das JSON-Format vergleichsweise neuer als XML, und viele Unternehmen betrachten es aufgrund seiner leicht lesbaren Struktur als ihr bevorzugtes Format. Um den Übergang zur elektronischen Rechnungsstellung in Israel zu erleichtern, hat die Regierung den Unternehmen außerdem ermöglicht, Rechnungen zwischen Käufern und Lieferanten im XML- oder PDF-Format auszutauschen. Beachten Sie jedoch, dass Sie vor der Übermittlung eine digitale Signatur hinzufügen müssen.
Erforderliche Informationen
Um Ihre elektronischen Rechnungen von der israelischen Steuerbehörde genehmigen zu lassen, müssen Sie eine Reihe von Informationen bereitstellen, wie z.B.:
- Eindeutige Rechnungsnummer: Die Rechnungen müssen die eindeutige Zuordnungsnummer enthalten, die ihnen von der Steuerbehörde zugewiesen wurde. Wenn diese Nummer nicht in den Rechnungen angegeben ist, können die Käufer die Rechnungen zurückweisen.
- Einzelheiten zu den Waren oder Dienstleistungen: Jede Rechnung muss eine klare Beschreibung der Waren oder Dienstleistungen enthalten.
- Rechnungsdatum: Jede Rechnung muss das Datum enthalten, an dem die Rechnung erstellt und ausgestellt wurde.
- Menge: Jede Rechnung muss die Gesamtzahl der Artikel und die Liste der Artikel enthalten.
- Einzelpreise: Sie müssen die Kosten für jeden Artikel angeben, bevor Sie sie zusammenzählen.
- Zahlungsbetrag: Um das Mandat für die elektronische Rechnungsstellung und das elektronische Berichtswesen in Israel zu unterstützen, müssen Ihre Rechnungen eine klare Aufschlüsselung des Endbetrags enthalten, die Rabatte, Steuern oder andere relevante Gebühren einschließt.
- Mehrwertsteuerbetrag: Unternehmen, die für die Mehrwertsteuer registriert sind, müssen in der Rechnung Angaben zur Mehrwertsteuer machen, einschließlich des Satzes und der gesamten Vorsteuer.
Zuweisungsnummer
Die ITA genehmigt jede Rechnung, bevor sie an den Käufer geschickt wird, und vergibt eine eindeutige Zuordnungsnummer. Die Steuerbehörde vergibt eine eindeutige Kennung, die in der Rechnung enthalten ist, bevor sie an den Käufer gesendet wird. Anhand dieser Nummer können die beteiligten Parteien auf dem ITA-Webportal auf die Details der Rechnung zugreifen und ihren Fortschritt verfolgen.
Digitale Unterschrift
Die Verwendung einer digitalen Signatur ist nur beim Austausch von Rechnungen mit Käufern und Lieferanten obligatorisch. Ihre elektronischen XML- und PDF-Rechnungen müssen die Zuordnungsnummer und die digitale Signatur enthalten.
Archivierung
Gemäß den technischen Spezifikationen für die elektronische Rechnungsstellung in Israel, die von der ITA veröffentlicht wurden, müssen Unternehmen Rechnungen mindestens 7 Jahre lang aufbewahren. Diese Rechnungen müssen sicher und während des Audit-Prozesses leicht zugänglich sein. Es empfiehlt sich für Unternehmen, in ein zuverlässiges ERP-System mit sicheren Datenspeichermöglichkeiten zu investieren.
Neueste Entwicklungen und technische Spezifikationen
Nach den neuesten Aktualisierungen und technischen Spezifikationen müssen die Steuerzahler die neuen Richtlinien bis zum 1. Januar 2025 umsetzen. Zu den wichtigsten Ergänzungen in der neuen Version der Spezifikationen gehören:
Neue JSON-Datei: Die JSON-Datei, die für das Clearing elektronischer Rechnungen verwendet wird, wurde mit zusätzlichen Zeilen und überarbeiteten Validierungen für bestimmte Datenfelder aktualisiert.
Neue Webdienste: Die israelische Steuerbehörde hat neue Webdienste für Fälle eingeführt, in denen während des Abfertigungsprozesses keine Zuweisungsnummer angegeben wird. Außerdem werden vier verschiedene Methoden zur Verfügung gestellt, um solche Situationen zu behandeln.
Neue Belegarten: Eine weitere technische Spezifikation für die elektronische Rechnungsstellung in Israel ist, dass es zwei neue Dokumenttypen gibt, nämlich:
- Steuerrechnung des Agenten
- Journal-Befehl
Außerdem wird die Pilotphase am 1. Januar 2025 enden. Danach wird das ITA damit beginnen, alle eingereichten JSON-Dateien technisch zu validieren.
Klicken Sie auf das Banner unten und entdecken Sie die elektronische Rechnungsstellung in Singapur:
Welche Vorteile bringt die elektronische Rechnungsstellung für israelische Organisationen?
Unternehmen, die in dem Land tätig sind, können von zahlreichen Vorteilen profitieren, wenn sie elektronische Rechnungen verwenden. Einige der wichtigsten sind:
Verbesserte Einhaltung der Steuervorschriften
Wenn Sie Ihre Rechnungen von der Steuerbehörde genehmigen lassen, bevor Sie sie an den Käufer ausstellen, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie bei der Steuererklärung Fehler machen. Wenn Sie Fehler machen, wird die Rechnung zurückgewiesen, so dass Sie die Möglichkeit haben, diese zu erkennen und zu korrigieren. Mit diesem Ansatz können Sie Ihren Prozess der Steuerkonformität mit den Regierungsbehörden rationalisieren und so den globalen Prozess der elektronischen Rechnungsstellung im Jahr 2025 verbessern.
Genauere Rechnungsstellung
Mit der elektronischen Rechnungsstellung können Unternehmen ein hohes Maß an Genauigkeit gewährleisten, insbesondere bei Verwendung einer API. Außerdem können Sie durch die Automatisierung des gesamten elektronischen Rechnungsstellungsprozesses die Gesamtzeit für die Erstellung der Rechnungen nahtlos reduzieren. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die mit einer großen Anzahl von Rechnungen zu tun haben.
Rationalisierte Geschäftsabläufe
Die Verwendung herkömmlicher papierbasierter Rechnungen ist zeitaufwändig und fehleranfällig, was zu längeren Zeiten für die Rechnungserstellung führen kann. Außerdem erfordert der herkömmliche Ansatz die manuelle Dateneingabe, den Druck, das Porto, den Transport und die physische Lagerung, was arbeitsintensiv und kostspielig ist. Mit der elektronischen Rechnungsstellung können Unternehmen Rechnungen in wenigen Minuten erstellen, ausstellen und empfangen. Darüber hinaus kann das neue Modell der kontinuierlichen Transaktionskontrolle (Continuous Transaction Controls, CTC) die Geschäftsabläufe strategisch verbessern und die Produktivität steigern, indem es die Bearbeitungszeit für Rechnungen reduziert.
Gestärkte Geschäftsbeziehungen
Die elektronische Rechnungsstellung in Israel hilft Käufern und Lieferanten, Rechnungen zu überwachen und deren Details zu überprüfen. Dies sorgt für ein hohes Maß an finanzieller Transparenz zwischen Unternehmen. Diese effektive Art der Rechnungsstellung hilft nicht nur bei der Verbesserung des gesamten Cashflow-Managements, sondern stärkt auch die Beziehungen zu Lieferanten und Kunden.
Klicken Sie auf das Banner unten und lesen Sie unseren neuesten Blog über elektronische Rechnungsstellung in Neuseeland:
Vereinfachen Sie Ihren e-Invoicing-Prozess in Israel mit SAP DRC
Wenn Sie auf der Suche nach einer automatisierten Lösung sind, die Ihr Unternehmen dabei unterstützt, die sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung vollständig zu erfüllen – von der sicheren Datenverwaltung bis hin zur Berichterstattung in Echtzeit -, dann ist SAP Document and Reporting Compliance (SAP DRC) die richtige Lösung für Sie. Mit dieser umfassenden Lösung können Unternehmen elektronische Dokumente und periodische Berichte innerhalb der SAP-Systeme erstellen, verarbeiten und überwachen.
Darüber hinaus trägt die Lösung dazu bei, dass Unternehmen im Jahr 2025 sowohl ihre lokalen gesetzlichen Verpflichtungen als auch die globalen Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung erfüllen. SAP DRC ist eine einheitliche Lösung, die mehrere Sprachen und Länder unterstützt und einen umfassenden und konsolidierten Ansatz für die Verwaltung elektronischer Rechnungen bietet. Darüber hinaus bietet sie einen vollständigen Zugriff auf die elektronische Rechnungsstellung und das Berichtswesen und sorgt so für mehr Klarheit und Transparenz.
Eine weitere Schlüsselfunktion von SAP DRC ist das eDocument Cockpit, das die Einhaltung von Dokumenten verbessert. Mit dieser effektiven Lösung können Unternehmen mit Sicherheit eine 100%ige Einhaltung der anspruchsvollen Vorschriften erreichen. Die Lösung hilft Ihnen auch, die Konsistenz und Genauigkeit der in den Systemen gespeicherten Informationen zu wahren.
Beginnen Sie Ihre SAP DRC-Implementierung mit der TJC Group
Um Ihr Unternehmen auf die elektronische Rechnungsstellung in Israel vorzubereiten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen auf die Einhaltung der sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften vorbereitet ist. Deshalb kann es für Unternehmen von großem Vorteil sein, mit Experten zusammenzuarbeiten, die bei der Einführung der elektronischen Rechnungsstellung helfen können.
Die TJC Group verfügt über Erfahrung bei der SAP DRC-Implementierung mit einem maßgeschneiderten Ansatz, der durch die SAP Activate-Methodik unterstützt wird. Dabei handelt es sich um einen bewährten Prozess, der bei der Planung und Durchführung des Projekts hilft. Unser B2G-Expertenteam liefert den idealen Ansatz für den Implementierungsprozess und die Zeitpläne.
Mit über 25 Jahren Erfahrung im Datenmanagement und in der Einhaltung von Steuervorschriften liefert unser Team in jeder Phase Ihres Projekts optimale Ergebnisse. Wir stellen sicher, dass alle Ergebnisse den Abnahmekriterien entsprechen, verbessern die Projektqualität und minimieren das Risiko. Begleiten Sie uns bei der Implementierung von SAP DRC und meistern Sie die Herausforderungen von E-Invoicing und E-Reporting im Jahr 2025 mit nahtloser Effizienz. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Globale elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2025: Weltweite Einblicke
- E-Invoicing in Neuseeland: Was müssen Sie wissen?
- Die elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2025: Ein interessanter Blick auf den weltweiten Einsatz
- E-Invoicing in Deutschland: Wichtige Dinge, die Sie 2025 wissen müssen
- E-invoicing in Singapur: Alles, was Sie im Jahr 2025 wissen müssen
- E-Invoicing in Belgien: Alles, was Sie über die Einführung wissen müssen
- Herausforderungen der elektronischen Rechnungsstellung im Jahr 2025: Ein Fahrplan zu deren Bewältigung mit SAP DRC