Die TJC Group hat in Zusammenarbeit mit ERP Strategies das erste Webinar der Reihe „SAP ERP Stilllegung“ abgeschlossen. Sehen Sie sich die Aufzeichnung unten an, um alles über die Strategien zur effektiven Datenverwaltung für die S/4HANA-Migration zu erfahren.
Ist die Stilllegung ein notwendiger Schritt für die Migration?
Während Unternehmen ihre S/4HANA-Reise antreten, ist eine der drängendsten Überlegungen die Zukunft ihrer ECC-Systemlandschaft. In der heutigen sich schnell wandelnden digitalen Wirtschaft ist der Übergang von Altsystemen zu modernen Plattformen nicht länger optional – er ist eine strategische Notwendigkeit. Über das technische Upgrade hinaus liefert der Übergang einen greifbaren Geschäftswert, von der Reduzierung der operativen Komplexität bis zur Ermöglichung eines schnelleren und zuverlässigeren Datenzugriffs.
Sehen Sie sich das Webinar an, um detailliertere und unschätzbare Einblicke zu erhalten:
Wichtige Diskussionspunkte
- Welche sind die größten Herausforderungen, die CEOs und CIOs nachts wachhalten, wenn sie den Übergang von ECC zu S/4HANA steuern?
- Welche Ergebnisse oder Vorteile schätzen Führungskräfte am meisten und warum?
- Warum wird der einfache Zugriff auf Altdaten bei der Transformationsplanung oft übersehen?
- In einem idealen Szenario, wie würde der optimale Ansatz für Altdaten aussehen?
- Mit Blick in die Zukunft, wie wird sich die Rolle von Altdaten bei der Ermöglichung von KI, maschinellem Lernen und prädiktiver Analytik entwickeln?
Gibt es Lösungen für eine nahtlose Stilllegung von Altsystemen?
Erfahren Sie, wie die Stilllegungslösung der TJC Group, ELSA, einen flexiblen und kostengünstigen Weg zur Verwaltung historischer Daten während dieser Umstellung bietet.
Während sich Systemlandschaften entwickeln und historische Datenmengen wachsen, wird der Bedarf an einer nachhaltigen, zugänglichen und erschwinglichen Datenmanagementstrategie für den langfristigen Erfolg immer wichtiger.