Die SAP Business Technology Platform (BTP) ist ein revolutionäres Konzept für ein Unternehmen wie SAP, dessen Reichweite weit über die Funktionalität eines einzelnen Systems hinausgeht. Es vereint Daten und Analysen, künstliche Intelligenz, Anwendungsentwicklung, Automatisierung und Integration in einer einzigen, einheitlichen Umgebung. SAP BTP ist wie ein Einkaufszentrum, in dem Unternehmensanwender Anwendungen und Quellentwicklungsdienste finden können, um schnell maßgeschneiderte Anwendungen zu erstellen. Als offen zugängliche, cloudbasierte Plattform für die digitale Transformation ermöglicht SAP BTP den Anwendern, die Funktionalität von SAP-Kernlösungen zu erweitern, Nischenanwendungen zu integrieren, IT-Funktionen anzupassen und einen weitaus größeren Nutzen aus ihren Daten und Geschäftsprozessen zu ziehen.
SAP BTP ist das bestgehütete Geheimnis der SAP. Aber wissen Sie auch genug darüber? Wie kann Ihr Unternehmen davon profitieren?
In diesem E-Book erfahren Sie alles, was Sie als SAP-Anwender über SAP BTP wissen sollten und wie Sie von dieser hervorragenden Ergänzung des SAP-Ökosystems mit Enterprise Legacy System Application (ELSA), einer in SAP BTP verfügbaren Lösung zur Stilllegung von Altsystemen, profitieren können.
Das Inhaltsverzeichnis:
- Was ist SAP BTP und wie funktioniert es?
- Was ist in SAP BTP enthalten?
- Vier Vorteile der Verwendung von SAP BTP
- Bei der Stilllegung von Altsystemen den Kern sauber halten
- Enterprise Legacy System Application (ELSA) auf Basis von SAP BTP
- Abschließende Schlussfolgerungen
Füllen Sie das Formular aus, um den Leitfaden herunterzuladen.