In dieser Reihe von Blogbeiträgen werde ich mich auf die SAP-Archivierung und ihre Vorteile konzentrieren, die verschiedenen Arten der Archivierung, einige Missverständnisse, auf die ich gestoßen bin, einige ihrer Vorteile und warum ich sage, dass die Vergangenheit für die Zukunft unerlässlich ist.
Wie alt ist Ihre älteste E-Mail in Ihrem Posteingang? 2, 5, 7 Jahre alt? Oder vielleicht nur ein paar Wochen oder ein paar Monate alt? Die SCHLÜSSELfrage lautet: Wann haben Sie zuletzt auf diese E-Mail zugegriffen?
Dies sind die gleichen Fragen, die wir Ihnen bezüglich Ihrer Datennutzung stellen können. Wir versuchen oft, so viele Daten und Informationen wie möglich für diese „nur für den Fall“-Momente in Reichweite zu halten. Aber meistens brauchen Sie diese Daten, abhängig von Ihrer Funktion in Ihrem Unternehmen, nicht einmal, nachdem sie generiert wurden. Einige Arbeitsfunktionen würden den zeitweiligen oder ständigen Zugriff auf die Daten für Analyse-, Steuer- und Prüfungszwecke erfordern. Einige Unternehmen unterliegen strengen Compliance-Verfahren, die vorschreiben, wie lange sie ihre Daten aufbewahren müssen und wo sie gespeichert werden.
Die Archivierung ist eine der effektivsten Strategien zur Verwaltung Ihres Datenvolumens und -lebenszyklus.
Die meisten Unternehmen wenden diese Strategie an, um die Systemleistung zu verbessern, die Gesamtbetriebskosten zu senken und die gesetzlichen Vorschriften zur Datenaufbewahrung einzuhalten. Mit dem Ansturm von Big Data und IoT (dem Internet der Dinge) gibt es eine Explosion des Datenwachstums mit einer Geschwindigkeit, die schneller ist als die Sekunden, die Sie zum Auslesen der „Datenbankarchivierung“ benötigen. Und mit der Einführung neuer Technologien wie SAP HANA und der S/4 HANA -Suite wird eine starke Strategie für das Datenvolumenmanagement immer dringender.
Bei der SAP-Datenarchivierung werden die online (in Business-Systemen) nicht mehr benötigten Daten aus der Datenbank in eine Archivdatei verschoben und die Originaldaten komprimiert und aus dem Produktivsystem übernommen. Löschung – das Recht auf Vergessen – findet nur statt, wenn Compliance-Regeln dies erfordern. Für Revisionszwecke müssen die archivierten Daten jedoch jederzeit zugänglich sein. TJC versteht dies voll und ganz und verwaltet seit über 20 Jahren Archivierungsprojekte. Es weiß, wie wichtig Ihre vergangenen (archivierten) Daten für die Zukunft sind. Sehen Sie sich dieses Video an, das die Methodik des Archivierungsprojekts von TJC erklärt.
Archivierungsobjekte teilen Ihrem SAP-System mit, wann ein bestimmtes Modul archiviert (geschrieben, gelöscht und abgerufen) werden soll. Für fast jedes SAP-Modul (FICO, SD, MM, CRM, Sol Man etc.) gibt es ein Archivierungsobjekt.
Verbesserung Ihrer Systemleistung und Maximierung Ihrer Systemlandschaft
Landschaft, die Ihre Gesamtbetriebskosten reduziert
Sicherstellung der Datenkonsistenz
Verfolgen Sie diese Reihe von Blogbeiträgen , um mehr über das Archivieren von Informationen zu erfahren. Unser nächster Beitrag wird sich auf einige der Missverständnisse konzentrieren, die Menschen über die Datenarchivierung haben.
Sie möchten in Ihrer Branche auf dem neusten Stand bleiben?
Sie interessieren sich für unsere Beratung und unsere neuesten Lösungen?
Dann zögern Sie nicht länger und melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Ihre Daten werden nur von der TJC Group verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit von unseren Mitteilungen abmelden oder Ihre Zustimmung widerrufen. Für weitere Informationen über die Abmeldung und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie gern Kontakt mit uns aufnehmen.